Branchen

Branchen


Langjährige Erfahrungen aus vielen Branchen ermöglichen uns ein schnelles Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir können dadurch die Kundenforderungen bei Neuprojekten schnell abgleichen, entsprechend umsetzen und die notwendigen Qualitätsanforderungen implementieren. Unser Branchen-Knowhow ist wie folgt:

 

Langjährige Erfahrungen aus vielen Branchen ermöglichen uns ein schnelles Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir können dadurch die Kundenforderungen bei Neuprojekten schnell abgleichen, entsprechend umsetzen und die notwendigen Qualitätsanforderungen implementieren. Unser Branchen-Knowhow ist wie folgt:

 

Maschinen­industrie 

Präzisionskomponenten und Baugruppen für Werkzeug-, Druck- und Verpackungsmaschinen sowie den allgemeinen Maschinenbau. Geschliffene Präzisionsführungen sowie bearbeitete Schmiede- und Gussteile.

Halb­leiter-, Optik- und Vakuum­industrie

Präzisionskomponenten und Systeme für Vakuumventile und Vakuumpumpen, für Lasersysteme und optische Systeme sowie Komponenten für Beschichtungsanlagen.
Ein eigener Reinraum und entsprechende Teilereinigungsanlagen ermöglichen uns saubere, staubfreie Baugruppen und Komponenten nach ISO 7 zu liefern.

Spezial-, Nutz- und Schienen­fahr­zeuge

Fahr­werks­komponen­ten für gepanzerte Fahrzeuge. Lift- und Einstiegssysteme sowie Zwischentüren für Schienenfahrzeuge. Komponenten und Baugruppen für den Fahrzeuginnenausbau. (Schweissnorm EN 15085, Brandschutznorm EN 45545)

 

Maschinen­industrie 

 

Halb­leiter-, Optik- und Vakuum­industrie

 

Spezial-, Nutz- und Schienen­fahr­zeuge

 
 

Präzisionskomponenten und Baugruppen für Werkzeug-, Druck- und Verpackungsmaschinen sowie den allgemeinen Maschinenbau. Geschliffene Präzisionsführungen sowie bearbeitete Schmiede- und Gussteile.

 

Präzisionskomponenten und Systeme für Vakuumventile und Vakuumpumpen, für Lasersysteme und optische Systeme sowie Komponenten für Beschichtungsanlagen.
Ein eigener Reinraum und entsprechende Teilereinigungsanlagen ermöglichen uns saubere, staubfreie Baugruppen und Komponenten nach ISO 7 zu liefern.

 

Fahr­werks­komponen­ten für gepanzerte Fahrzeuge. Lift- und Einstiegssysteme sowie Zwischentüren für Schienenfahrzeuge. Komponenten und Baugruppen für den Fahrzeuginnenausbau. (Schweissnorm EN 15085, Brandschutznorm EN 45545)

 

Energie­erzeugung 

Präzisionskomponenten und Profile zu Gasturbinen und Wasserkraftwerken. Teile für Hochspannungsschalter und Systeme für die Solarindustrie. Sonderprofile für Brennstoffzellen.

Textil­maschinen­industrie

Faserhaftfreie Komponenten für die Baumwollaufbereitung, Keramikkomponenten für Kunstgarne sowie komplexe Frästeile zur Fadenüberwachung.

Medizinal­technik 

Profilrohlinge aus Edelstahl und Titan für Implantate. Präzisionskomponenten für medizinische Instrumente sowie Systeme für Dentalanwendungen, Prothesen und medizinische Analysegeräte.

 

Energie­erzeugung 

 

Textil­maschinen­industrie

 

Medizinal­technik 

 
 

Präzisionskomponenten und Profile zu Gasturbinen und Wasserkraftwerken. Teile für Hochspannungsschalter und Systeme für die Solarindustrie. Sonderprofile für Brennstoffzellen.

 

Faserhaftfreie Komponenten für die Baumwollaufbereitung, Keramikkomponenten für Kunstgarne sowie komplexe Frästeile zur Fadenüberwachung.

 

Profilrohlinge aus Edelstahl und Titan für Implantate. Präzisionskomponenten für medizinische Instrumente sowie Systeme für Dentalanwendungen, Prothesen und medizinische Analysegeräte.

 

Lift­systeme

Profile, Systeme und Komponenten für Aufzüge, Treppen- und Rollstuhllifte.
(Normen EN 81-20, EN 81-50, EN 81-40, EN 81-41)

Luft- und Raum­fahrt

Profile und Komponenten für Flugzeugsitze, Strukturbauteile für Satellitensysteme und Nutzlastverkleidungen für Trägerraketen.

For­schung

Systeme und Präzisionskomponenten für Forschungseinrichtungen und Forschung. (CERN, PSI)

 

Lift­systeme

 

Luft- und Raum­fahrt

 

For­schung

 
 

Profile, Systeme und Komponenten für Aufzüge, Treppen- und Rollstuhllifte.
(Normen EN 81-20, EN 81-50, EN 81-40, EN 81-41)

 

Profile und Komponenten für Flugzeugsitze, Strukturbauteile für Satellitensysteme und Nutzlastverkleidungen für Trägerraketen.

 

Systeme und Präzisionskomponenten für Forschungseinrichtungen und Forschung. (CERN, PSI)

 

Spezial­industrien(Labor, Food, Chemie)

Präzisionskomponenten für Laborinstrumente. Edelstahlgehäuse, Prozesskammern und Ventile für Chemieprozesse. Edelstahlkomponenten für die Lebensmittelindustrie.

 

Spezial­industrien(Labor, Food, Chemie)

     
 

Präzisionskomponenten für Laborinstrumente. Edelstahlgehäuse, Prozesskammern und Ventile für Chemieprozesse. Edelstahlkomponenten für die Lebensmittelindustrie.

     

LERNENDE

Ausbildung bei der Högg AG




Die Firma Högg AG bietet jedes Jahr drei motivierten Jugendlichen die Möglichkeit, die vierjährige Ausbildung zum Polymechaniker/-in EFZ zu absolvieren.

Bist Du interessiert? Lust auf ein Tastpraktikum (1 Tag) oder eine Schnupperlehre (2-3 Tage)? Wir bieten das ganze Jahr durch Schnupperttage an.

Mehr Infos findest Du hier.

KONTAKT

Ihr Kontakt

+41 71 987 69 69




Kontaktadresse
Högg AG Produktionstechnik
Austrasse 25
CH-9630 Wattwil
Tel +41 71 987 69 69

info@hoegg.ch

Anfahrtsbeschreibung